22. Juni 2021
Karrieren durchlaufen immer wieder kritische Phasen. „Karriere machen“ heißt in der Regel, in den betreffenden Zeiten die Herausforderungen erfolgreich zu meistern und die Erfahrungen vor allem sichtbar und nutzbar zu halten.
Karriere zu machen heißt aber auch, diese aktiv zu gestalten, voran zu bringen und den berühmten „nächsten Schritt“ überlegt zu setzen. Dafür gibt es im Laufe eines Berufslebens prädestinierte Momente: Den Start nach der Ausbildung oder dem Studium, den ersten Wechsel auf der Suche nach neuen Einflüssen - oder aber den Schritt von der ersten Karriere in die zweite.
Gerade letzteres braucht Unterstützung. Oft sind sich Kandidaten:innen nach 15 oder 20 Jahren in einem Unternehmen, einer Branche oder dem Auslaufen des letzten Geschäftsführer:innen-Vertrages des eigenen Standpunktes nicht mehr bewusst. Manche haben seit Jahren den Lebenslauf nicht aktualisiert oder in ein zeitgemäßes Format gebracht, andere blicken zum ersten Mal wieder auf einen veränderten Jobmarkt.
Den „Perfect Match“ für den nächsten Schritt oder den zweiten Anlauf kann man erreichen – mit professioneller Unterstützung und Mentoring. Denn es gilt: „Wer nicht weiß, wohin er will, darf sich nicht wundern, wenn er nicht ankommt.“
Die Berater:innen von MY CAREER unterstützen bei diesen Fragestellungen. Als Personalberater:innen stehen sie immer wieder vor der Herausforderung, die Erwartungen eines Kunden mit denen eines Bewerbers:in in Einklang zu bringen – der berühmte „Perfect Match“. Welche Unternehmen und Branchen suchen oder brauchen welche Typen, welche Kenntnisse sind gerade sehr gefragt, welche Herausforderungen sind zu meistern? Und auf der anderen Seite: Welche Lebensläufe kommen an, welche Zertifikate sind notwendig, welche Gehälter realistisch und vor allem welche Persönlichkeit will sich entwickeln?
Denn immer noch gilt: „Führungskräfte werden aufgrund der fachlichen Qualifikation eingestellt und aufgrund der Persönlichkeit entlassen.“
Daher ist es wichtig, dass die Tätigkeit der Persönlichkeit entspricht bzw. das kulturelle Umfeld das richtige ist. Außerdem muss eine breite zwischenmenschliche Akzeptanz auf unterschiedlichen Ebenen gewährleistet sein. Basis dafür ist eine Persönlichkeitsanalyse – sie gibt Auskunft über das Eigenbild-Fremdbild und verdeutlich Verhaltens- und Motivationsmuster. Darüber hinaus entscheidet oft „Emotionale Intelligenz“ über den „Perfect Match“.
Um die aufgezählten Punkte zu klären, werden in der Beratung etwa folgende Fragen geklärt:
Um das zu erreichen, reflektieren die Berater:innen von MY CAREER mit Klienten:innen den bisherigen Werdegang, diskutieren die Bewerbungsunterlagen und geben Impulse für eine aktive Karriereplanung. Dabei erfolgt auch Blick hinter die Fassade und gegebenenfalls eine Neuausrichtung: Mittels Persönlichkeits- und Motivationsanalysen erhalten Klienten:innen umfangreiche Einblicke in ihr Verhalten und ihre Motive, die auch bei Bewerbungen hinterfragt werden. Anhand der individuellen Story wird gemeinsam der Lebenslauf oder ein Managementprofil erstellt.
Die Berater:innen von MY CAREER freuen sich auf die Zusammenarbeit unf unterstützen Sie gerne – ob beim Start ins Berufsleben, dem ersten Wechsel und der Frage nach der Ausrichtung oder bei der „Karriere nach der Karriere“.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karrierewebseite aktivekarriereplanung.de